Kontrolle (behalten) ist unserem Leben ein wichtiges Grundbedürfnis und eng mit anderen psychischen Grundbedürfnissen wie dem Wunsch nach Autonomie, Sicherheit, Selbstwirksamkeit verwoben.
Es ist wichtig um den Alltag und die Zukunft zu planen, Grenzen zu erkennen und gegen zu regulieren, Beziehungen zu gestalten und so weiter.
Es verlangt uns aber auch viel Energie ab und kann, wenn es in einem zu hohen Maße unser Leben bestimmt auch sehr einengend sein.
Ist der Wunsch nach Kontrolle zu hoch, zeigt sich das in Perfektionismus, fehlender Verantwortungsabgabe, Problemen bei Kooperation, zu viel Arbeit (weil alles allein erledigt werden muss), reduzierter Flexibilität und letztlich dann auch in steigendem Stress und damit einhergehenden körperlichen Beschwerden.
Das Ziel des Kurses ist es nun bewusst Kontrolle loslassen zu lernen mit Hilfe von Kunst und Gruppendynamik.
Interaktiv also vor allem weil es ein Zusammenspiel der Teilnehmer geben wird.
Dafür ist es nicht wichtig sich zu kennen.
Jeder bekommt die Möglichkeit in seinem Rahmen Kontrolle über seine Gestaltung zu übernehmen und wieder abzugeben.
Gleichzeitig werden Basis Techniken für Acrylmalerei vermittelt. Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem Spaß und nicht darauf eine Technik perfekt umzusetzen.
Schließlich wollen wir auch von unseren Erwartungen loslassen.
Von: Susann Ellen Lorenz
Kosten: 60€ mit gestelltem Material, 10€ Nachlass,
bei mitgebrachtem Material
Kleine Gruppe von max. 8 Personen
Nur mit Voranmeldung!
Anmeldung: post@susann-lorenz.de oder unter 015126218037
Website:
www.susann-ellen-lorenz.deInstagram: @susannellenlorenz